Ausbildungsstarkes Jahr für die Ockstädter Wehr

Jahreshauptversammlung: Steffen Rehde bleibt stellvertretender Wehrführer – Vereinsvorstand neu gewählt

Bei ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Bürgerhaus blickte die Freiwillige Feuerwehr Ockstadt und der Förderverein auf ein ausbildungs­starkes Jahr zurück. Obwohl die Mitglieder der Einsatzabteilung bisher jedes Jahr zahlreiche Lehrgänge besucht hätten, sei das Jahr 2023 mit insgesamt 72 Fortbil­dungen besonders herausragend gewesen. Zu diesem Schluss kam Wehrführer Marcus Kipp, der in seinem Jahresbericht spannende Zahlen aus dem Einsatzjahr nannte: Es habe insgesamt 73 Alarmierungen gegeben - zwei mehr als im Vorjahr. Die 20 Brandeinsätze, 25 Hilfeleistungen, 26 Fehlalarme und zwei Katastrophenschutz­einsätze seien dank der 50 Ockstädter Einsatzkräfte gut zu bewältigen gewesen. Insgesamt hätten diese fast 8000 Stunden Feuerwehrarbeit geleistet. Beachtlich sei auch die Ausrückzeit mit durchschnittlich drei Minuten.